pH-Wert
pH-Wert
Kurz erklärt
Der pH-Wert…
… wird auf einer Skala von 0 bis 14 (sog. Universalindikator / pH-Indikator) wiedergegeben (siehe Grafik)
… gibt uns Auskunft über die Stärke bzw. Aggressivität von sauren und alkalischen Lösungen. Dadurch können wir zwischen Säuren und Basen (auch Laugen oder Alkalien genannt) unterscheiden.
… spielt in vielen Dingen eine wichtige Rolle. So nimmt dieser z. B. Einfluss auf Pflanzen und deren Wachstum, beim Menschen (Blut, Fortpflanzung, Haut etc.), das Überleben von Fischen im Wasser (z. B. Aquarien).
… wird wie folgt eingeteilt:
-
-
- pH 0-7: sauer
- pH 7: neutral
- pH 7-14: alkalisch
-
Richtig eingesetzt und angewandt lässt es sich ideal mit sauren und alkalischen (basischen) Mitteln unterschiedliche Flächen und Gegenstände reinigen.
Was, wofür?
Saure Mittel / saure Reiniger
Anorganische Verschmutzungen lassen sich in der Regel mit sauren Mitteln entfernen / reinigen.
Dazu zählen u.a.:
Kalkrückstände
Urinstein
Rostablagerung
Braunstein
Ausblühungen
Nicht geeignet für: Natursteinböden, Zink, Aluminium, Eisen
Alkalische (basische) Mittel / alkalische Reiniger
Organische Verschmutzungen lassen sich mit alkalischen (basischen) Mitteln entfernen / reinigen.
Zu diesen Verschmutzungen gehören:
Kalkseife
menschliche Ausscheidungen
Fette
Nahrungsmittelreste
Eiweiß
Blut
Mikroorganismen (Pilze, Bakterien etc.)
Auf einem Blick (Universalindikator)
pH-Wert
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Substanz / Vorkommen
Konzentrierte Salzsäure 3,6%
Batteriesäure, Salzsäure, Magensäure (1 – 1,5)
Zitronensäure (2 – 2,4), Coca Cola (2 – 3), Essig (2,5 – 3)
Tafelessig, Apfel-, Orangensaft (3,5)
Wein, Fruchtsäure, saure Milch (4,5), Bier (4,5-5)
Kaffee (5), Tee (5,5), Regen (5,6), Hautoberfläche
Mineralwasser, Wasserstoffperoxid 3%, Milch (6,5), Wasser (6-8,5)
Neutral, reines Wasser, Speichel (6,5-7,4), Blut (7,4), Meerwasser (7,5-8,4)
Handseife, Natron 10%
Allzweckreiniger (Natron), Kernseife, Seife (9-10)
Vollwaschmittel (Soda)
Haushalts-Ammoniak (11,5)
Schmierseife, Bleichmittel (12,5), Kalk, Beton (12,6)
Natronlauge (Ätznatron / 13,5-15)
Rohrreiniger, Grillreiniger
Art
sauer
sauer
sauer
sauer
sauer
sauer
sauer
neutral
alkalisch
alkalisch
alkalisch
alkalisch
alkalisch
alkalisch
alkalisch
Anwendungsmöglichkeit
Rostentfernung, Reinigung von WC’s, Entkalkung
Entkalkung, Laminat Reinigung
Hautreinigung
Rotwein-, Saft-, Grasflecken auf Steinböden
Reinigung von empfindlichen Oberflächen
Hände waschen, selbstgemachtes Deo
Küchenmöbelreinigung, Linoleum-Reinigung
Wäsche waschen, Grünspan und Moos entfernen
Öl-, Tee-, Kaffeeflecken von Steinböden entfernen
Reinigung von Natursteinböden
Industriereinigung, Seifenherstellung
Reinigung von Grill und Rohren
Produkte bei uns
Bei uns finden Sie Produkte von sauren bis alkalischen Reinigern:
Hier gelangen Sie zu unseren Reinigungsmitteln | Hier gehts zu unserem Shop (alle Artikel ansehen)
Auf einem Blick (Universalindikator)
Klicken, um vergrößerte Ansicht zu öffnen
Produkte bei uns
Bei uns finden Sie Produkte von sauren bis alkalischen Reinigern:
Hier gelangen Sie zu unseren Reinigungsmitteln | Hier gehts zu unserem Shop (alle Artikel ansehen)